![]() |
![]() |
Freitag, 02. Januar 2009 |
Geschichte: Wandern im TSV Stetten am Heuchelberg
Der 1. IVV Volkswandertag wurde am Pfingstsonntag 1979 abgehalten. Bereits der erste Wandertag war ein voller Erfolg, so dass diesem bis heute 25 weitere IVV-Volkswandertage folgten. In den ersten Jahren erfreute man sich zahlreicher Wanderer die im Namen des TSV Stetten auf die Strecke gingen. Im Jahre 1983 kam es fast zum Aus für die Wanderabteilung, als zahlreiche Mitglieder der Wanderabteilung aus dem TSV ausgetreten sind und die Wanderfreunde 84 Schwaigern gründeten. Wenige, hauptsächlich aber Walter Schilling, Helmut Kalmbach und in den letzten Jahren Manfred Rothe waren es, die die Fahne der TSV-Wanderer hochhielten. Am Anfang war es für beide Seiten eher unangenehm, den Umgang mit einander zu pflegen. Heute, nachdem die Wunden geheilt sind, pflegt man einen kameradschaftlichen Umgang untereinander. Ja, man hat auch schon gemeinsame Busfahrten unternommen. Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Busfahrten zu befreundeten Wandergruppen unternommen. Die Fahrten nach Schopfloch bei Dinkelsbühl und Reichenbach-Gengenbach stellten die geselligen Höhepunkte dar. Der Vereinsführung muß man an dieser Stelle Dank sagen, die Kosten der Busfahrt hat stets der Verein übernommen, so dass für uns Wanderer bis auf den eigenen Verzehr und das Lösen der Startkarte keine weiteren Kosten entstanden. In den letzten Jahren konnte die Wanderabteilung meist nur eine kleine Schar an Wanderern zu den Veranstaltungen anderer Vereine entsenden. Dies hat uns zwar stets betrübt, aber nie entmutigt. Allen Wanderern wünschen wir „Gut Fuß" Nach Chronik 90 - Jahre – TSV Stetten von Helmut Kalmbach |