test
In Stetten geht die Welt doch nicht unter |
![]() |
Montag, 09. Dezember 2013 |
Nahezu sämtliche Abteilungen unterhielten die Besucher an diesem Abend in der ausverkauften Halle mit eigenen Beiträgen. Los ging es mit Schlumpfliedern, Flummitänzen und Turneinlagen der Kinder und Jugendlichen. Weiter geboten wurden ein Strumpfhosenballett der Fußballer, eine Schwarzlicht-Tanzshow der Abteilung Tischtennis, ein abteilungsübergreifendes Schlagerduo und eine Zumba-Aufführung, die alle Sinne ansprach. Eine Gameshow mit einer lustigen Parodie auf einschlägige Fernsehshows sorgte zwischendurch für viel Kurzweil. Großes Gerät fuhren die Mountainbiker auf, die gleich ihre Räder mit auf die Bühne brachten und zeigten, wie rasant es bei Ihnen zugeht. Kein Wunder, dass sich die TSV-Vorsitzende Claudia Duschek rundum zufrieden mit dem Verlauf des Abe Für Aufregung sorgte die Badminton-Abteilung zu später Stunde als sie noch für den gleichen Abend das Ende der Welt ankündigten. Tatsächlich schlug dann während der laufenden Vorführung ein Meteor in der Stettener Mehrzweckhalle ein. Da er aber nur die Größe eines Medizinballes hatte und zudem aus Pappmachee war, konnte die Festgesellschaft munter weiter feiern. Zum Schluss des Programms wurde ein alt bekannter Schlager auf „Stettener Wein“ umgedichtet und auf diese Art und Weise elegant der Ausklang der Feier an der Weinbar eingeleitet. Dort hielt sich so manch ein Besucher dann noch bis 4 Uhr morgens auf. |